Ein Forschungsraum für echte Begegnung & verkörperte Transformation
✴️ Was ist das Embodied Curiosity Lab?
Das Embodied Curiosity Lab ist kein klassisches Coaching.
Es ist ein lebendiger Forschungsraum – offen, ehrlich, verkörpert.
Ich begleite Menschen zu Themen, die mich selbst auch beschäftigen.
Nicht als Experte mit fertigen Antworten, sondern als jemand, der auf dem Weg ist.
Wir begegnen uns auf Augenhöhe – neugierig, offen und mit Tiefgang.
Die Haltung dahinter stammt aus einem alten buddhistischen Prinzip,
wie es im Buch The Diamond Cutter beschrieben wird:
Wenn du etwas in deinem Leben verändern willst – hilf jemand anderem, genau das zu tun.Du pflanzt damit geistige Samen, die du selbst ernten wirst.
Deshalb begleite ich dich bei Themen, die auch meine eigenen sind.
So wird Begleitung zur gegenseitigen Resonanz.
Und Veränderung entsteht da, wo wir ehrlich mit dem sind, was uns selbst betrifft.
✺ Warum ich anders arbeite
Ich finde: Das klassische Coaching-Business ist in vielem broken.
Es braucht neue Räume – jenseits von Selbstoptimierung und Verkaufsfunnels.
Deshalb mache ich es im Rahmen des Embodied Curiosity Lab anders:
- Ich arbeite nicht mit festen Preisen, sondern auf Vertrauensbasis.
- Ich begleite nur Themen, die mich selbst bewegen.
- Ich co-kreiere Räume, in denen Wert im Prozess entsteht.
- Ich arbeite nicht mit „Kunden“, sondern mit Mitreisenden.
Ich glaube:
Transformation entsteht nicht durch Hochglanz – sondern durch ehrliches Dasein, verkörperte Präsenz und gemeinsame Neugier.
🧭 Die aktuellen Forschungsthemen
1. Superskill Scanner – leben statt leiden
Du interessierst dich für alles, startest 5 Projekte gleichzeitig – und verzettelst dich?
Ich forsche daran, wie Scanner-Typen in ihre Kraft kommen:
- Wie bleibe ich neugierig und komme in die Tiefe?
- Wie sortiere ich meine Interessen, ohne mich zu beschneiden?
- Wie bringe ich Dinge zu Ende – auf meine Weise?
→ Ich suche 1–2 Mitreisende, die mit mir forschen und gestalten wollen.
2. Sichtbarkeit wagen – ich zeige mich als Coach
Du willst Menschen begleiten – spürst aber Unsicherheit, Zweifel, Zurückhaltung?
Ich bin selbst auf dieser Schwelle und frage mich:
- Wie finde ich meine authentische Form von Sichtbarkeit?
- Was braucht mein Inneres, um sich zu zeigen?
- Wie kann ich sichtbar sein, ohne mich zu verlieren?
→ Ich begleite 1–2 Menschen auf diesem Weg – innen wie außen.
3. Mein Alltag, mein Rhythmus
Du arbeitest selbstbestimmt oder verbringst viel Zeit allein – und kämpfst mit Struktur?
Ich erforsche Wege zu einem Alltag, der Halt gibt und Raum lässt:
- Wie gestalte ich meinen Tag, sodass er nährt und trägt?
- Wie verbinde ich Struktur mit Flow?
- Wie bleibe ich selbstbestimmt – ohne mich zu verlieren?
→ Lass uns gemeinsam Alltag designen, verkörpert und lebendig.
4. Ich bin die Quelle – ein Projekt führen, das durch mich in die Welt will
Du willst eine Initiative starten – ein Projekt, das dich ruft und durch dich in die Welt will?
Ich forsche selbst an dieser Schwelle:
- Wie leite ich ein Projekt als Source, ohne mich zu überfordern?
- Wie finde ich Mitstreiter*innen, ohne mich zu verbiegen?
- Wie bleibe ich mit dem Ursprung verbunden – und entwickle Führung?
→ Ich begleite 1–2 Menschen, die ihre Rolle als Quelle verkörpern wollen.
5. Auf die Bühne – verkörperter Ausdruck deiner Botschaft
Du willst auf die Bühne, in ein Video, in eine Performance – und dich zeigen?
Ich auch. Und ich frage mich:
- Wie spreche ich aus meinem Kern, nicht aus dem Kopf?
- Wie gehe ich mit Lampenfieber und innerer Unsicherheit um?
- Was ist mein echter Ausdruck – jenseits von Performance?
→ Lass uns gemeinsam in diesen verkörperten Ausdruck eintreten.
🌀 Wie läuft das Lab ab?
- Dauer: 6–8 Wochen
- Begleitung: Insgesamt fünf 1:1 Sessions (im Let life flow & grow space in Köln-Bayenthal oder online mit zoom), ca. 60–75 Minuten
- Start: Mitte/Ende August 2025
- Kosten: Zahl, was es dir wert war (Dana Prinzip) – am Ende der Begleitung
- Dynamik: Wir checken zwischendurch gemeinsam: Passt es? Willst du weitermachen? Gibt es Mehrwert?
📩 So kannst du teilnehmen
Wenn dich eines der Themen ruft, dann schreib mir bitte:
- Welches Thema dich anspricht
- Ein paar Sätze zu dir
- Was du dir von der Begleitung erhoffst
→ Bewerbungsschluss: 30. August 2025
✍️ Über mich
Peter Schreck
Alltagspionier & Embodied Curiosity Guide
Gründer des Let life flow & grow space –
Praxisraum für verkörperte Neugier in Köln-Bayenthal
Initiator des Embodied Curiosity Lab
Ich forsche an der Schnittstelle von Alltagskunst, Körperintelligenz und transformativer Präsenz.Das Lab ist meine Einladung, gemeinsam zu verkörpern, was durch uns in die Welt will.
💬 Lass uns sprechen
Ich biete dir ein unverbindliches 30-minütiges Erstgespräch an.
Du erzählst, was dich bewegt – ich höre zu, spiegle, gebe erste Impulse.
Gemeinsam spüren wir, ob ein gemeinsamer Weg entstehen darf.
➡️ Kostenloses Kennenlerngespräch vereinbaren
📬 Kontakt
Wenn du spürst, dass du gemeint bist – melde dich gern bei mir:
→ Kostenloses Kennenlerngespräch vereinbaren
📩 Mail: hallo@alltagspionier.de
📱 WhatsApp / Signal / Telegram:
0151-15675560
📸 Instagram: @alltagspionier