Der Let Life Flow & Grow Prozess - Ein kuratierter Prozess für Menschen, die sich selbst tiefer begegnen, Klarheit gewinnen und innere & äußere Bewegung ins Leben bringen möchten.
Er entfaltet sich in drei Phasen und eignet sich für 1:1-Begleitungen, Gruppenformate oder Selbstpraxis.
Komm zu dir – Erspüre deinen Fokus – Entwickle Momentum
Phase 1: Komm zu dir
Ankommen – Spüren – Still werden
Diese erste Phase lädt ein, aus dem Außen ins Innen zu kommen – zurück ins Spüren, in die Stille, in den gegenwärtigen Moment.
Der Körper wird zum Anker, das Nervensystem darf sich regulieren, das Denken tritt einen Schritt zurück.
Unterstützende Praktiken:
- bewusstes, langsames Atmen
- Augen schließen & nach innen lauschen
- achtsame Körperwahrnehmung
- Klangräume (z. B. Stimme, Summen, Klangschale)
🧭 Ziel: Präsenz kultivieren und den Körper als sicheren Ort erfahren.
Phase 2: Erspüre deinen Fokus
Ergründen – Lauschen – Klären
In dieser Phase wird der innere Raum geöffnet für das, was in dir lebendig ist:
Welche Themen, Wünsche oder Sehnsüchte zeigen sich?
Was fühlt sich stimmig an – und was vielleicht blockiert oder fest?
Verkörperte Zugänge:
- in Körperbereiche hineinspüren
- innere Fragen stellen: Was würdest du sagen, wenn du sprechen könntest?
- Spannungen, Impulse, Bilder oder Worte erfassen
Du bist eingeladen, mit dem zu sein, was da ist – jenseits von Bewertung.
🧭 Ziel: Den inneren Kompass freilegen – zwischen Sehnsucht, Klarheit und verkörpertem Wissen.
Phase 3: Entwickle Momentum
In Bewegung kommen – Inspiration empfangen – Handlungspotenzial entdecken
Jetzt darf innere Klarheit ins Leben übersetzt werden – kreativ, körperlich, spielerisch, konkret.
Momentum entsteht, wenn Energie in Bewegung kommt – manchmal leise, manchmal ekstatisch, manchmal durch kleine, mutige Schritte.
Impulse für diese Phase:
- Körperliche Unterstützung (z. B. auf der Massageliege)
- Schauspielübungen & stimmlicher Ausdruck
- Orakelkarten als Resonanzflächen
- Spaziergänge (z. B. am Rhein – Schiffsnamen & Umgebung als Inspiration des Weltkanals im Sinne der prozessorientierten Psychologie nach Arnold Mindell begreifen)
Am Ende dieser Phase entsteht ein Raum für Integration & Reflexion:
- Was war besonders resonant?
- Welche neue Idee oder Handlung ergibt sich?
- Was darf wachsen, reifen, umgesetzt werden?
🧭 Ziel: Bewegung ins Leben bringen – mit feinem Gespür für den richtigen Moment.
🧭 Meine Rolle als Embodied Curiosity Guide
Ich halte den Raum –
mit Präsenz, einer klaren Ausrichtung auf deine Intention und einem offenen Feld, in dem sich alles zeigen darf.
Ich begleite dich dabei:
- deine lichtvollen Qualitäten zu erkennen und zu spiegeln
- deine Sehnsüchte und Ausrichtungen ernst zu nehmen
- auch deine Schattenaspekte einzuladen, um sie zu integrieren
Ich arbeite intuitiv, achtsam und humorvoll, mit Tiefe und Respekt vor deinem Prozess.
So entsteht ein Raum, in dem du dich selbst klarer erkennen kannst – in deiner Ganzheit.
Rahmen & Empfehlung
- Einzelsitzungen sind möglich, jedoch empfiehlt sich ein Kontingent von mindestens 5 Sitzungen (ideal: 5–10), um tiefer in den Prozess einzutauchen.
- Zu Beginn ist es hilfreich, eine klare Intention zu formulieren:
- Warum mache ich das?
- Was soll mehr Einfluss gewinnen?
- Was darf in meinem Leben wachsen – im Alltag, in Beziehungen, im Beruf?